Bericht Mitgliederversammlung 2023
Liebe SVM Mitglieder,
die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Mannheim fand am 27.03.2023 in der Weiherklause am Stollenwörthweiher statt. Es nahmen 44 Mitglieder und 1 Gast an der diesjährigen Versammlung teil. Nach der Totenehrung und Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder des Vorjahres begrüßte der 1. Vorsitzende Martin Seitz die Anwesenden und es konnte satzungsgemäß die Beschlussfähigkeit festgestellt werden. Schwerpunkt der diesjährigen Versammlung waren Durchsprache, Diskussion und Abstimmung der vorab kommunizierten Satzungsänderungen, Neuwahlen der Vorstandsposten gemäß neuer Vereins- & Vorstandsstruktur, Information und Beschlussfassung zur Erneuerung der Ponton-Anlage und die Anpassung der Mitgliedsbeiträge für 2024.
Tagesordnung, Begrüßung und Vorstellung des Vorstands
Der Vorstand und der Finanzbeirat stellen sich den anwesenden Mitgliedern und Gästen vor. Das Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2022 kann durch Mitglieder bei Bedarf eingesehen werden. Gegen die Tagesordnung laut Einladung lagen keine Einwände und Zusatzanträge vor.
Berichte der Vorstandsmitglieder
Die einzelnen Vorstandsmitglieder berichten aus ihrem Verantwortungsbereich.
Martin Seitz – 1. Vorstand
Marta Lazik – Vorstand Verwaltung
Sam Surtmann – Schwimmen Masters
Carolin Richter – Jugendwartin
Isabelle Fuhrmann – Schwimmwartin
Dieter Wulff – Bäderverwaltung
Iris Jooß – Schwimmen Freizeit- und Breitensport
Die ausführlichen Berichte können Mitglieder bei Bedarf in der Geschäftsstelle des Vereins einsehen.
Kassenbericht & Bericht des Finanzbeirats
Martin Seitz und Eberhard Bialas erläutern die Finanzsituation des Vereins. Das Geschäftsjahr 2022 konnte mit einem positiven Gesamtergebnis abgeschlossen werden. Finanzbericht, Bilanz und Gewinn- & Verlustrechnung können Mitglieder bei Bedarf in der Geschäftsstelle des Vereins einsehen.
Heike Fleischmann und Manfred Parszyk berichten über die Prüfung des Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022, sowie der Kassen- und Kontenführung. Sie ergab keine Beanstandungen und bescheinigte eine ordentliche Vereinsbuchführung.
Aussprache über Berichte, Anträge & Entlastung des Vorstands
Fragen bzw. Diskussionsbedarf zu den Berichten der Vorstandsmitglieder gab es nicht. Zusätzliche Anträge von Mitglieder lagen nicht vor. Der gesamte Vorstand wurde ohne Gegenstimme entlastet.
Satzungsänderungen: Information, Durchsprache, Abstimmung
Den Mitgliedern wird vor Ort die neue Satzung ausgeteilt. Martin Seitz, Sam Surtmann und Carsten Hesse erläutern die Beweggründe sowie die Vorgehensweise für die in der neuen Satzung festgelegten Inhalte. Neue gesetzliche Vorgaben (Datenschutz, Digitalisierung bsp. Online Meetings etc.) sowie Veränderungen in der Vereinsstruktur seit der letzten Überarbeitung der Satzung (Reduzierung einzelner Sparten, wie Synchronschwimmen, Verschlankung der Vorstandsämter etc.) bilden die Grundlage der neuen Satzung. Alle vorgeschlagenen Satzungsänderungen werden einstimmig angenommen. Ebenso erfolgt der Vorratsbeschluss einstimmig. Ausführliche Informationen sowie der aktuelle Stand zu der Satzungsänderung können auf folgender Seite eingesehen werden: Satzungsänderung 2023.
Wahlen / Neuwahlen (gemäß neuer Satzung)
Turnusmäßig stehen dieses Jahr Neuwahlen des gesamten Vorstandes an.
Die Wahl der Vorstandsposten erfolgt gemäß der neuen Satzung:
Gesamtvorstand
Geschäftsführender Vorstand:
Vorstandsvorsitzender: Dieter Wulff – einstimmig
Stellvertreter: Carsten Hesse – einstimmig, Sam Surtmann – einstimmig
Fachvorstände:
Bäderbetrieb: Dieter Wulff – einstimmig
Gebäude, Gelände, Material: Manfred Parszyk – einstimmig
Veranstaltungen: Manfred Parszyk – einstimmig
Allgemeine Verwaltung: Manuela Würtenberger – einstimmig
Sponsoring & PR: bleiben vorerst unbesetzt
Mitgliederverwaltung: Marta Lazik – einstimmig
Finanzen: Christoph Hohenfeld – einstimmig
IT: Sam Surtmann – einstimmig
Leistungs-Schwimmsport: Isabelle Fuhrmann – einstimmig
Breiten-/Freizeit-Schwimmsport: Iris Jooß – einstimmig
Masters-Schwimmsport: Sören Laub – einstimmig
Schwimmausbildung Anfänger & Erwachsene: Iris Jooß – einstimmig
Jugendwart: Carolin Richter – wurde bereits im Rahmen der Jugendvollversammlung vom 20.03.2023
einstimmig gewählt
Beisitzer: Axel Hirsch und Jose Ramos – beide einstimmig
Finanzbeirat: Dietrich Weilbach und Monika Schoch – beide einstimmig
Ehrenrat: Kurt Beisel, Susanna Kreil, Axel Laub, Barbara Macan-Gietl, Franca Würtenberger – alle einstimmig
Erledigung von Anträgen – Ersatz Pontonanlage
Dieter Wulff berichtet über den aktuellen Zustand der Pontons. Die Mitglieder erhalten vor Ort eine detaillierte Beschlußvorlage. Über die geplanten Maßnahmen, sowie das erforderliche Investitionsvolumen informiert Dieter Wulff die Mitglieder. Die ausführliche Beschlußvorlage können Mitglieder bei Bedarf in der Geschäftsstelle des Vereins einsehen. Der Antrag zur Erneuerung der Pontonanlage wird angenommen und einstimmig beschlossen.
Anpassung der Mitgliedsbeiträge für 2024
Die Mitglieder erhalten vor Ort eine Übersicht der aktuellen und neuen Mitgliedsbeiträge. Aufgrund stetiger Kostensteigerungen (Energie, Personal, Dienstleister etc.) empfiehlt der Vorstand die Anhebung der Mitgliedsbeiträge ab 2024.
Monatliche Mitgliedsbeiträge aktuell / ab 2024:
Kinder, Jugendliche, Studenten: 10,00 € (ab 2024: 11,00 €)
2 Kinder einer Familie: 17,50 € (ab 2024: 19,50 €)
Erwachsene: 14,50 € (ab 2024: 16,00 €)
Rentner: 10,00 € (ab 2024: 11,00 €)
Ehepaar Rentner: 17,50 € (ab 2024: 19,50 €)
1 Erwachsener / 1 Kind: 20,00 € (ab 2024: 22,00 €)
Familie bis 3 Personen: 23,00 € (ab 2024: 26,00 €)
Familie ab 4 Personen: 27,00 € (ab 2024: 30,00 €)
Auswärtige Einzelperson passiv: 4,50 € (ab 2024: 5,00 €)
Auswärtige Familie passiv: 8,00 € (ab 2024: 9,00 €)
Verschiedenes
Seitens der Mitglieder wird der Zustand der Dauerbaustelle neben der Vereinsgaststätte hinterfragt. Dieter Wulff erläutert die Situation und die Abhängigkeit zum Bauamt der Stadt Mannheim und versichert, dass der Vorstand gemeinsam mit dem Pächter bestrebt ist, das Projekt zeitnah umzusetzen.
Des Weiteren wird der Bekanntheitsgrad des SVM hinterfragt, verbunden mit der Forderung, die Außendarstellung des Vereins künftig voran zu treiben. Der Vorstand bestätigt dieses Bestreben und weist daraufhin, dass gerade diesbezüglich der Vorstand für den Bereich Sponsoring & PR sehr wichtig ist.
Dieter Wulff bedankt sich bei den Mitgliedern für ihre Teilnahme an der Versammlung und das entgegengebrachte Vertrauen und schließt die Mitgliederversammlung um 21.00 Uhr.
Bitte geben Sie Name und Anschrift des Spenders im Verwendungszweck an. Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen, falls gewünscht. Alle Angaben werden vertraulich behandelt.
Danke für die Hilfe und Ihren Einsatz bei der Unterstützung des SV Mannheim e.V. !