Bericht Mitgliederversammlung 2020
Liebe SVM Mitglieder,
die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Mannheim konnte Corona-bedingt erst am 09.10.2020 im Volkshaus Neckarau stattfinden. Erfreulicherweise nahmen 36 Mitglieder und 2 Gäste an der diesjährigen Versammlung teil, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren war. Nach der Totenehrung und Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder des Vorjahres begrüßte der 1. Vorsitzende Martin Seitz die Anwesenden und es konnte satzungsgemäß die Beschlussfähigkeit festgestellt werden. Schwerpunkt der diesjährigen Versammlung waren Neu- und Ergänzungswahlen offener Vorstandsposten, Diskussion zur aktuellen Trainersuche für das Top Team und Junior Top Team sowie die grundsätzliche, zukünftige Zusammenarbeit im Verein durch Vorstand, Mitglieder, Eltern und Sportler.
Tagesordnung, Begrüßung und Vorstellung des Vorstands
Der Vorstand und der Finanzbeirat stellen sich den anwesenden Mitgliedern und Gästen vor. Das Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2019 kann durch Mitglieder bei Bedarf eingesehen werden. Gegen die Tagesordnung laut Einladung lagen keine Einwände und Zusatzanträge vor.
Berichte der Vorstandsmitglieder
Die einzelnen Vorstandsmitglieder berichten aus ihrem Verantwortungsbereich.
Dieter Wulff – Bäderverwaltung
Isabelle Fuhrmann (stellvertretend) – Schwimmen Leistungssport
Sam Surtmann – Schwimmen Masters
Iris Jooß – Schwimmen Freizeit- und Breitensport
Sören Laub – Swim & Run
Isabelle Fuhrman – Jugendwartin
Jürgen Müller (fehlte entschuldigt) – Veranstaltungen
Die ausführlichen Berichte können Mitglieder bei Bedarf in der Geschäftsstelle des Vereins einsehen.
Kassenbericht & Bericht des Finanzbeirats
Martin Seitz und Eberhard Bialas erläutern die Finanzsituation des Vereins. Das Geschäftsjahr 2019 konnte mit einem positiven Gesamtergebnis abgeschlossen werden. Finanzbericht, Bilanz und Gewinn- & Verlustrechnung können Mitglieder bei Bedarf in der Geschäftsstelle des Vereins einsehen.
Heike Fleischmann und Manfred Parszyk berichten über die Prüfung des Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019, sowie der Kassen- und Kontenführung. Sie ergab keine Beanstandungen und bescheinigte eine ordentliche Vereinsbuchführung.
Aussprache über Berichte, Anträge & Entlastung des Vorstands
Fragen bzw. Diskussionsbedarf zu den Berichten der Vorstandsmitglieder gab es nicht. Zusätzliche Anträge von Mitglieder lagen nicht vor. Der gesamte Vorstand wurde ohne Gegenstimme entlastet.
Wahlen
Aufgrund des Rücktritts einzelner Vorstandsmitglieder (Nicole Ehresmann, 2. Vorsitzenden und Wibke Ahrens, Schwimmwartin) und bislang unbesetzter Vorstandspositionen wurden folgende Posten neu bzw. wieder gewählt:
1. Vorsitzender – einstimmig wiedergewählt: Martin Seitz
2. Vorsitzender – einstimmig neu gewählt: Carsten Hesse
Vorstand Finanzen – einstimmig neu gewählt: Mehmet Isiker
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit (Schriftwartin) – einstimmig gewählt: Manuela Würtenberger
Ein/e Schwimmwart/in konnte im Rahmen der Mitgliederversammlung nicht gefunden werden. Alle Gewählten übernehmen das Amt bis zu den regulären Neuwahlen bei der nächsten Mitgliederversammlung, voraussichtlich im März 2021.
Verein und Vorstand bedanken sich herzlich bei Nicole Ehresmann und Wibke Ahrens für ihre Arbeit der letzten Jahre.
Verschiedenes
Isabelle Fuhrmann und Sam Surtmann berichten über die Bildung verschiedener Arbeitskreise zu aktuellen, dringenden Themen im Verein (Trainersuche, Sponsoring, Pressearbeit, Veranstaltungen), um die Mitglieder, Eltern und Sportler zur Mitarbeit in kleinen Arbeitsgemeinschaften zu bewegen. Nähere Informationen sind im Nachgang zur Versammlung an Eltern und Sportler verschickt worden. Mitglieder, die sich daran beteiligen möchten, können sich an den Vorstand (Kontaktformular) wenden, bzw. sich in folgender Teilnahmebefragung eintragen.
Martin Seitz berichtet, dass die Suche nach einem Trainer für Junior Top Team und Top Team mit Hochdruck läuft, bislang allerdings keinen Erfolg brachte und bittet alle Mitglieder Augen und Ohren offen zu halten.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre Teilnahme an der Versammlung und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben!