Bericht Mitgliederversammlung 2021
Liebe SVM Mitglieder,
die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Mannheim konnte Corona-bedingt erst am 12.11.2021 im Volkshaus Neckarau stattfinden. Es nahmen 21 Mitglieder und 2 Gäste an der diesjährigen Versammlung teil. Nach der Totenehrung und Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder des Vorjahres begrüßte der 1. Vorsitzende Martin Seitz die Anwesenden und es konnte satzungsgemäß die Beschlussfähigkeit festgestellt werden. Schwerpunkt der diesjährigen Versammlung waren Neuwahlen offener Vorstandsposten, Diskussion zur aktuellen Trainersuche für das Förderteam bzw. Perspektiv-Team sowie die Bildung von Arbeitskreisen für die dringend notwendige Erneuerung der Ponton-Anlage, für die Wasserversorgung des Sommerbades und für ein Vereinssponsoring.
Tagesordnung, Begrüßung und Vorstellung des Vorstands
Der Vorstand und der Finanzbeirat stellen sich den anwesenden Mitgliedern und Gästen vor. Das Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2020 kann durch Mitglieder bei Bedarf eingesehen werden. Gegen die Tagesordnung laut Einladung lagen keine Einwände und Zusatzanträge vor.
Berichte der Vorstandsmitglieder
Die einzelnen Vorstandsmitglieder berichten aus ihrem Verantwortungsbereich.
Dieter Wulff – Bäderverwaltung
Isabelle Fuhrmann (abwesend, verlesen durch Manuela Würtenberger) – Schwimmen Leistungssport
Sam Surtmann – Schwimmen Masters
Iris Jooß – Schwimmen Freizeit- und Breitensport
Sören Laub – Swim & Run
Isabelle Fuhrman (abwesend, verlesen durch Manuela Würtenberger) – Jugendwartin
Die ausführlichen Berichte können Mitglieder bei Bedarf in der Geschäftsstelle des Vereins einsehen.
Kassenbericht & Bericht des Finanzbeirats
Martin Seitz und Eberhard Bialas erläutern die Finanzsituation des Vereins. Das Geschäftsjahr 2020 konnte mit einem positiven Gesamtergebnis abgeschlossen werden. Finanzbericht, Bilanz und Gewinn- & Verlustrechnung können Mitglieder bei Bedarf in der Geschäftsstelle des Vereins einsehen.
Heike Fleischmann und Manfred Parszyk berichten über die Prüfung des Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2020, sowie der Kassen- und Kontenführung. Sie ergab keine Beanstandungen und bescheinigte eine ordentliche Vereinsbuchführung.
Aussprache über Berichte, Anträge & Entlastung des Vorstands
Fragen bzw. Diskussionsbedarf zu den Berichten der Vorstandsmitglieder gab es nicht. Zusätzliche Anträge von Mitglieder lagen nicht vor. Der gesamte Vorstand wurde ohne Gegenstimme entlastet.
Wahlen
Turnusmäßig stehen dieses Jahr Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Folgende Vorstandspositionen werden entsprechend neu bzw. wiedergewählt:
Geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzender – einstimmig gewählt: Martin Seitz
2. Vorsitzender – einstimmig gewählt: Carsten Hesse
Vorstand Finanzen I – einstimmig gewählt: Mehmet Isiker
Vorstand Mitgliederverwaltung – einstimmig gewählt: Marta Lazik
Vorstand Finanzen II, Verwaltung II: unbesetzt
Erweiterter Vorstande / Fachvorstände:
Schwimmen: Isabelle Fuhrmann
Seniorensport: Sam Surtmann
Triathlon: Sören Laub
Freizeit- und Breitensport: Iris Jooß
Wasserball, Synchronschwimmen: unbesetzt
Jugendvorstand: Carolin Richter (kommissarisch)
Vorstand Bereich Bäder: Dieter Wulff
Vorstand Bereich Veranstaltungen: unbesetzt
Finanzbeirat: Heike Fleischmann, Manfred Parszyk
Ehrenrat: Kurt Beissel, Dennis Betz, Peter Herkenne, Nannet Lössl, Monika Schoch
Schriftwart: Manuela Würtenberger
Mitarbeit im Arbeitskreis zur Erneuerung des Pontons im Sommerbad
Dieter Wulff berichtet über den aktuellen Zustand der Pontons und über die aktuell vorliegenden Angebote zur Erneuerung derer. Manfred Parszyk plädiert dafür, dass die Pontons als Attraktion beibehalten werden müssen, um auch künftig Anziehungspunkt, gerade auch für die Jugendlichen, zu bleiben. Ein Präsentationstermin zum Thema ist geplant und wird kurzfristig bekannt gegeben, sodass Interessierte daran teilnehmen können.
Bildung eines Arbeitskreises zur Wasserversorgung des Sommerbades
Martin Seitz schildert die aktuelle Situation zum Thema. Seitens der Stadt Mannheim erhält der SVM hinsichtlich der Umsetzung bislang kein Entgegenkommen. Dieter Wulff fragt nach möglichen Kontakten zu den Neckarauer Bezirksbeiräten, um hier ggf. Verständnis und Unterstützung einzufordern. Unter den Anwesenden kann leider niemand gefunden werden, der sich hier aktiv einbringen möchte.
Bildung eines Arbeitskreises für den Bereich Sponsoring
Martin Seitz und Sam Surtmann berichtet, dass gerade im Hinblick auf die finanziellen Herausforderungen (Pontons, Wasserleitung) in diesem Bereich dringender Handlungsbedarf besteht. Unter den Anwesenden kann leider niemand gefunden werden, der sich hier aktiv einbringen möchte.
Verschiedenes
Frage aus den Reihen der Anwesenden zur Trainersituation bzw. Verfügbarkeit ab Januar 2022 im Perspektiv- und Förderteam: Carsten Hesse berichtet von der aktuellen Situation und den Herausforderungen bei der Suche nach einem neuen Trainer oder Trainerin. Der Markt ist leider leer gefegt, einige andere Vereine haben ebenfalls Schwierigkeiten neues Personal zu finden. Der Vorstand ist in Gesprächen mit anderen Vereinen hinsichtlich möglicher Zusammenlegung von Trainingseinheiten etc. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden diese auch zeitnah kommuniziert.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre Teilnahme an der Versammlung und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben!